ich hab mir das bis jetzt so gedacht:
primäre rohstoffe -- können direkt gewonnen werden
nahrung -- für die ernährung (wer hätts gedacht ;) )
evtl. gesplittet in fleisch/fisch, obst und getreide, vom bauernhof
holz -- für (einfacherere) gebäude und evtl als brennstoff, im wald mit forstwirtschaft
stein -- für etwas "bessere" gebäude, steinbruch
eisenerz -- wird zur herstellung von stahl benötigt, mine
kohle -- zur herstellung von stahl (brennstoff?), auch mine
öl -- aus bohrturm
sekundäre rohstoffe -- müssen in einer fabrik aus primären hergestellt werden
stahl -- ebenfalls für den gebäudebau und für die herstellung von maschinen aller art, aus eisenerz+kohle in hochofen
beton -- für die "grossen" gebäude und festungen etc, ka woraus das hergestellt werden soll.. stein vllt
treibstoff -- zum antrieb aller motorisierten fahrzeuge, schiffe, flugzeuge, panzer.., raffinerie aus öl
soviele sind das nun auch wieder nich 